Inhalt
Regulierung von Nanomaterialien - Verantwortlicher Umgang mit verbrauchernahen Produkten
Informationen zur Veranstaltung vom 18.02.2010
Am 18. Februar fand die Tagung "Regulierung von Nanomaterialien - Verantwortlicher Umgang mit verbrauchernahen Produkten" statt, die das Bundesministerium für Gesundheit gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgenabschätzung der österr. Akademie der Wissenschaften organisiert und durchgeführt hat.
Die Präsentationen aller Vortragenden und eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen sowie die Einleitungsworte des Herrn Bundesministers Alois Stöger finden Sie nun untenstehend als Links.
Eröffnungsrede des Bundesministers
Aktionspläne und Konsumentenschutz
Der österreichische NAP
Nano-Silber-Studie
Nanosilber in Kosmetika, Hygieneartikeln und Lebensmittelkontaktmaterialien
TA-Swiss-Studie_ Nanotechnologie in Lebensmittelbereich
Nano-Anwendungen in Lebensmittelkontaktmaterialien
Nahrungsergänzungsmitteln und Bioverfügbarkeit
Stand der Regulierungsdebatte in der EU
Forderungen an die Regulierung
Schluss-Statement- Regulierung aus Sicht des BMG
Zusammenfassung der gemeinsamen Tagung des BMG und ITA vom 18.02.2010
(2010)