Inhalt
03.08.2017 : Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Situation in Tschechien
ASP in Tschechien
Seit Juni wurden zahlreiche Wildschweine in Tschechien positiv auf ASP (Afrikanische Schweinepest) getestet, wobei sich sämtliche Fälle auf die Region Zlin beschränken. Die Tschechischen Veterinärbehörden setzen umfangreiche Maßnahmen zur Vermeidung einer Ausbreitung auf andere Regionen. Derzeit wird sogar ein Elektrozaun um das Ausbruchsgebiet errichtet.
Am 27. Juni 2017 wurde das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) von der Tschechischen Veterinärbehörde darüber informiert, dass in Zlin (Entfernung zur Österreichischen Staatsgrenze ca. 80 km) bei zwei Wildschweinen ASP festgestellt wurde.
Keine Gesundheitsgefährdung für Menschen
Die Afrikanische Schweinegrippe ist eine äußerst ansteckende, meist fieberhaft verlaufende Seuche. Sie befällt Haus- und Wildschweine, stellt aber für den Menschen keine Gesundheitsgefährdung dar.
Aufgrund der geringen Entfernung zur Österreichischen Staatsgrenze sind seitens der österreichischen Veterinärbehörde umfangreiche Maßnahmen erforderlich, um eine drohende Ausbreitung zu verhindern.
Vortragsunterlagen zu ASP
Amtstierärztinnen und Amtstierärzten stellt das BMGF einen Entwurf für Vortragsunterlagen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) zur Verfügung.