Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Reichweitenmessung zu.

Mehr Informationen

13.07.2015 IBR-Situation in Österreich

Im Rahmen von Export-Untersuchungen wurde Ende Jänner 2015 das Vorliegen einer IBR/IPV-Infektion (Bovines Herpesvirus 1, BHV-1) in einem Tiroler Handelsstall festgestellt.

Am 20.3.2015 wurde der letzte positive Betrieb im Rahmen dieses IBR-Geschehens festgestellt. Der Endbericht liegt nun vor.

Österreich besitzt seit 1999 Zusatzgarantien für IBR. Um die Zusatzgarantien aufrecht zu erhalten ist es erforderlich, jährlich diesen ausgezeichneten Gesundheitsstatus der österreichischen Rinder nachzuweisen.

In the framework of testing for export the occurrence of IBR/IPV-infections (Bovine herpes virus 1, BHV-1) in a Tyrolean dealer’s premises was established at the end of January 2015.

On 20.3.2015 the last holding had been tested positive in the course of the IBR-incident. The final report is now available.

Austria has been granted additional guarantees regarding IBR from 1999 onward. In order to maintain these additional guarantees Austria has to annually prove this excellent health status of the Austrian bovine herd (in the course of the monitoring programme).

Weitere Details zu IBR/IPV

Weitere Informationen zum Erreger BHV-1 auf der Webseite der AGES