Inhalt
Lumpy Skin Disease (LSD)
Inhaltsverzeichnis
Lumpy Skin Disease (LSD) ist eine, für den Menschen ungefährliche Pockenerkrankung von Rindern, die sich derzeit in Süd-Ost Europa verbreitet. Fälle wurden bereits aus Griechenland, Bulgarien, Serbien, FYROM (Former Yugoslav Republic of Macedonia), Albanien und dem Kosovo gemeldet. Da die Übertragung unter anderem auch durch Insekten erfolgt, muss von einer weiteren schnellen Ausbreitung ausgegangen werden. Ein allfälliges Auftreten in Österreich hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die Rinderwirtschaft in den betroffenen Gebieten.
Aktuelle Lage in Österreich und der EU
Informationen zur aktuellen Situation und Kartenmaterial
Vorträge und Merkblätter
Aufzeichnung Webinar 25.08.2016
Aufzeichnung Webinar 22.06.2016
LSD Verbringungsbeschränkungen Stand 6.12.2016
Merkblatt Lumpy Skin Disease - Information für Tierärzte und Tierärztinnen sowie TierhalterInnen
Informationen zur Lumpy Skin Disease (AGES)
Maßnahmen gegen die Ausbreitung
Auf internationaler Ebene fanden seit Anfang Juli 2016 mehrere Konferenzen zum Thema LSD und den für den südosteuropäischen Raum erforderlichen Maßnahmen statt.
LSD Belgrade Report-25 July 2016
LSD Conference Conclusions FINAL-EN
LSD SGE1 (Brussels July2016) - Conclusions and recommendations (Final)
Empfehlungen der Tierseuchen-Expertenkommission
Am 7. Juli 2016 und am 28. September 2016 fanden in Österreich Sitzungen von Tierseuchenexpertinnen und -experten statt. Es wurden dabei entsprechende Empfehlungen ausgearbeitet.
Empfehlungen zur LSD-Bekämpfung der Tierseuchen-Expertenkommission vom 28.09.2016
Empfehlungen zur LSD-Bekämpfung der Tierseuchen-Expertenkommission vom 07.07.2016
Weiterführende Informationen
Internationale Aktivitäten: GF TADS (Global Framework for the Progressive Control of Transboundary Animal Diseases)
EFSA Video über die erfolgreiche Impfkampagne gegen Lumpy Skin Disease (LSD)
Lumpy skin disease vaccination programme in Europe (Jan 2016-Dec 2017)
Mehr zu LSD (Beschreibung der Krankheit auf KVG)
Behördeninterne Informationen zur Lumpy Skin Disease siehe interner Bereich.
(17.07.2017)