Aufgaben der Abteilung VI/A/6, Angelegenheiten Drogen und Suchtmittel, neue psychoaktive Substanzen, Österreichische Sucht(präventions)strategie

Leitung: Mag. Raphael Bayer

Fachliche, rechtliche und internationale Angelegenheiten der Suchtmittel, der neuen psychoaktiven Substanzen einschließlich Fragen des Missbrauchs und der Substanzabhängigkeit, der Suchtprävention und drogenbezogenen Suchthilfe (Beratung, Überlebenshilfe/Schadensminimierung, Therapie, gesundheitliche Rehabilitation, soziale/berufliche (Re)Integration, sachliche Angelegenheiten von Förderungen), der gesundheitsbezogenen Maßnahmen bei Suchtgiftmissbrauch sowie die diesbezügliche Koordination und Zusammenarbeit mit einschlägigen Fachleuten, Institutionen, Behörden und internationalen Organisationen; Angelegenheiten der Drogenausgangsstoffe; Vollzugsangelegenheiten des Suchtmittelgesetzes im Wirkungsbereich des Ressorts einschließlich den Aufgaben der Gesundheitsbehörden und des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Zusammenhang mit den Untersuchungen und Begutachtungen nach § 12 SMG und mit der Opioid-Substitutionsbehandlung, der Kundmachung von Einrichtungen zur Beratung, Behandlung und Betreuung von Personen im Hinblick auf Suchtgiftmissbrauch, der Überwachung der legalen Gebarung und des legalen Verkehrs mit Suchtmitteln und Drogenausgangsstoffen einschließlich der "besonderen Verwaltungsdienststelle" im Sinne der Übereinkommen der Vereinten Nationen über Suchtgifte und psychotrope Stoffe, der Angelegenheiten der Suchtmittel-Datenevidenz und der epidemiologischen Indikatoren zur Beurteilung der Drogensituation; Ausschuss für Qualität und Sicherheit in der Opioid-Substitutionsbehandlung; Bundesweite Drogenkoordination, Vorsitz der ressortübergreifenden Bundesdrogenkoordination und im Bundessuchtforum, Vertretung in allen einschlägigen Gremien im Wirkungsbereich der Abteilung, insbesondere in der Ratsarbeitsgruppe HDG und im Legal and Policy Correspondent Network der EUDA; Koordination der Umsetzung und Weiterentwicklung der Österreichischen Suchtpräventionsstrategie - Strategie für eine kohärente Präventions- und Suchtpolitik.