Inhalt
Kontaminanten
Bezüglich Durchführungsvorschriften, Änderungen und Berichtigungen der nachstehend angeführten Verordnungen wird auf die Liste der EU-Verordnungen im Lebensmittelbereich verwiesen.
Verordnung (EWG) Nr. 315/93
Verordnung (EWG) Nr. 315/93 vom 8. Februar 1993 zur Festlegung von gemeinschaftlichen Verfahren zur Kontrolle von Kontaminanten in Lebensmitteln (ABl. Nr. L 37 vom 13. Februar 1993)
Festsetzung von Höchstgehalten
Verordnung (EG) Nr. 1881/2006
Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 vom 19. Dezember 2006 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln (ABl. Nr. L 364 vom 20. Dezember 2006)
Verordnung (EG) Nr. 124/2009
Verordnung (EG) Nr. 124/2009 vom 10. Februar 2009 zur Festlegung von Höchstgehalten an Kokzidiostatika und Histomonostatika, die in Lebensmitteln auf Grund unvermeidbarer Verschleppung in Futtermittel für Nichtzieltierarten vorhanden sind (ABl. Nr. L 40 vom 11. Februar 2009)
Kontrolle
Verordnung (EG) Nr. 401/2006
Verordnung (EG) Nr. 401/2006 vom 23. Februar 2006 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Mykotoxingehalts von Lebensmitteln (ABl. Nr. L 70 vom 9. März 2006), geändert durch Verordnung (EU) Nr. 178/2010 (ABl. Nr. L 52 vom 3. März 2010)
Verordnung (EG) Nr. 1882/2006
Verordnung (EG) Nr. 1882/2006 vom 19. Dezember 2006 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Nitratgehalts von bestimmten Lebensmitteln (ABl. Nr. L 364 vom 20. Dezember 2006)
Verordnung (EG) Nr. 333/2007
Verordnung (EG) Nr. 333/2007 vom 28. März 2007 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Gehalts an Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganischem Zinn, 3-MCPD und Benzo[a]pyren in Lebensmitteln (ABl. Nr. L 88 vom 29. März 2007)
(29.1.2018)