Inhalt
VK - Großbritannien
AUSFUHR/EXPORT nach Großbritannien (GB) per 01.01.2021:
Endfassung der neuen Export- bzw. Einfuhrbestimmungen nach UK - The Border Target Operating Model: Draft for Feedback (HTML) - GOV.UK (www.gov.uk)
Das VK hat nunmehr nach lange zurückliegender Ankündigung die Endfassung zum neuen TOM (Target Operating Model) – Draft for Feedback einschl. einer Risikokategorisierung für die diversen Erzeugnisse/zu importierenden und bei der Einfuhr zukünftig zu kontrollierenden Produkte veröffentlicht
Die TOM Meilensteine und Fristen sind wie folgt:
- 31. Januar 2024: die Einführung von Gesundheitsbescheinigungen für die Einfuhr von tierischen Produkten mit mittlerem Risiko, Pflanzen, pflanzlichen Produkten sowie Lebens- und Futtermitteln mit hohem Risiko nicht tierischen Ursprungs aus der EU.
- 30. April 2024: Die Einführung von Dokumentenkontrollen und risikobasierten Identitäts- und physischen Warenkontrollen für tierische Erzeugnisse mit mittlerem Risiko, Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und Lebensmittel wie auch Futtermittel mit hohem Risiko nicht tierischen Ursprungs aus der EU. Ab diesem Punkt sollen Einfuhren von sämtlichen Produkten die SPS Bestimmungen unterliegen aus dem Rest der Welt beginnen, von dem neuen risikobasierten Modell zu profitieren.
- 31. Oktober 2024: Sicherheitserklärungen für EU-Importe treten am 31. Oktober 2024 in Kraft. Parallel dazu wird das Single Trade Window zur Reduzierung von Datensätzen und Vermeidung von Duplikaten für Importe vor der Ankunft im VK eingeführt.
- Ab 31. Oktober 2024: die Einführung zu dokumentierender und risikobasierter Identitäts- und Warenkontrollen bei tierischen Produkten, Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen mit mittlerem Risiko sowie
Lebens- und Futtermitteln nichttierischen Ursprungs mit hohem Risiko aus der EU an die Westküste Großbritanniens.
LINKS:
- Endfassung der neuen Einfuhrbestimmungen: The Border Target Operating Model: Draft for Feedback (HTML) - GOV.UK (www.gov.uk)
- Risikokategorien bei der Einfuhr in das VK: Target Operating Model (TOM) risk categories for animal and animal product imports from the EU to Great Britain - GOV.UK (www.gov.uk)
Bereits in Kraft getretene Bestimmungen:
Sendungen nach Großbritannien (in das VK mit Ausnahme von Nordirland durch SPS Sonder-Status) unterliegen Kontrollen durch die Behörden im VK daher
Notwendigkeit von
- GESUNDHEITSZERTIFIKATEN für bestimmte Sendungen und
- einer VORANMELDUNG (im Wege des Handelspartners in GB)
Daher gilt: ! am 28.4.2022 geändert!- seit 01. Jänner 2021: Gesundheitsbescheinigung, Voranmeldung und Dokumentenkontrolle für Lebendtiere, Zuchtmaterial und allg. für „Hochrisiko-Waren“
- seit 01. Jänner* 2022: VORANMELDUNG (VA) für ALLE Waren und Erzeugnisse tierischer Herkunft sowie Tierische Nebenprodukte (TNP)
Im speziellen bedeutet das bis 30. Januar 2024:
mit Ausnahme der oa. Hochrisikowaren- KEINE Gesundheitsbescheinigungen für tierische Erzeugnisse (ua.)
- KEINE Kontrolle bei der Einfuhr
- weiterhin Einfuhr via jeglicher Grenzeintrittsstelle in das VK
- Voranmeldung im IPAFFS wie seit 01.01.22
Über die weiteren Entwicklungen und allfällige Änderungen wird zeitgerecht informiert.
Die entsprechende/n Gesundheitsbescheinigung/en für tierische Nebenprodukte, Lebendtiere, Zuchtmaterial, Erzeugnisse tierischen Ursprungs sowie andere (zB. und zZ nur Sprossen)
sind als MUSTER-bescheinigungen in englischer Sprache (EN) über folgenden Link abrufbar
- werden im TRACES System in allen EU-Amtssprachen zur Export-Abfertigung und Einfuhr nach GB zur Verfügung gestellt werden! (ACHTUNG: dafür muss jeder Betrieb im TRACES angelegt sein und somit über ein entsprechendes Benutzerkonto verfügen!)
- hat/haben nach erfolgter Abfertigung durch das zuständige amtliche Kontrollorgan in ausgedruckter und unterfertigter Form die jeweilige zur Einfuhr nach GB bestimmte Sendung/Lieferung (idealerweise in DE und EN) zu begleiten und
- sind/ist mittels einer elektronischen Kopie dem Handelspartner in GB zur Voranmeldung (24 Stunden bis spätestens 4 Stunden vor der zu erwartenden Ankunft in GB!) im IPAFFS zu übermitteln!
- Alle Betriebe die beabsichtigen in das VK zu exportieren sind im TRACES zu registrieren!
Weitere wichtige Links und Verweise:
Informationen für Unternehmen in der EU: Ausfuhren ins Vereinigte Königreich (gov.UK in DE!)
Orientierungshilfe für die Einfuhr von Lebendtieren und tierischen (ua.) Erzeugnissen aus der EU(gov.UK EN)
Zertifizierungsbestimmungen für den Export von Tieren und tierischen Erzeugnissen (gov.UK - EN!)
UK CONTACT DETAILS/HELPLINES - IMPORT AND EXPORT
- General DEFRA Helpline (General areas of the Department for Environment, Food & Rural Affairs): Telephone +44 03459 33 55 77 (UK only); +44 20 7238 6951 (from outside the UK), Monday to Friday 8:30am to 5pm (UK time); defra.helpline@defra.gov.uk
- APHA Service Desk (Animal and Plant Health Agency): APHAServiceDesk@apha.gov.uk
Queries on the Import of Products, Animals, Food and Feed system (IPAFFS), Animal Health & Welfare Management and Enforcement system (AMES), Trade Control and Expert System (TRACES) and Sam (for submitting TB test results) - APHA/Imports of live animals: exports@apha.gov.uk
- Pet travel: Pet Travel Scheme helpline: 0370 241 1710 (Monday to Friday, 8:30am to 5pm), pettravel@apha.gov.uk
- Other APHA contact points http://apha.defra.gov.uk/vet-gateway/contact/index.htm
Brexit: Praxis-Informationen der WKO für Unternehmen sowie Anfragen an brexit@wko.at
Informationen auf der Website des Gesundheitsministeriums:
„DEFRA-phasenweise Einführung von Importkontrollen 2022“ (in EN!)
UK controls on exports from the EU by 01.01.2022 (in EN)
Übersicht, Fristen und links der EK zu Einfuhrbestimmungen nach UK (in EN)
BvZert GB- Brexit Info (Stand 23.05.2022) wird aktualisiert!
Für besondere Anfragen oder Unklarheiten zu diesem Thema wenden Sie sich bitte per E-Mail an export@gesundheitsministerium.gv.at