Inhalt
Biologische Produktion Rechtsvorschriften in Österreich
Inhaltsverzeichnis
BGBl. I Nr. 130/2015 (englische Fassung)
geändert durch BGBl. I Nr. 78/2017
Mit 1. Jänner 2016 trat in Österreich das Bundesgesetz zur Durchführung des Unionsrechts auf dem Gebiet der biologischen Produktion, geschützten Herkunftsangaben und traditionellen Spezialitäten (EU-Qualitätsregelungen-Durchführungsgesetz, EU-QuaDG; BGBl. I 130/2015) in Kraft. Das auf dem Gebiet der biologischen Produktion noch geltende Lebensmittelgesetz 1975 wurde aufgehoben.
Das Gesetz dient unter anderem der Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen. Im Wesentlichen sind im EU-QuaDG Kontroll- und Antragsverfahren und die zu verhängenden Sanktionen festgelegt. Die Kontrolle wird entsprechend bewährter Praxis privaten Kontrollstellen übertragen.
Weitere Rechtsvorschriften finden Sie unter Rechtsvorschriften in der EU - Biologische Produktion
Erlässe im Bereich der biologischen Produktion
Aktuelle Liste der geltenden Erlässe (Stand: Jänner 2018)
Bereinigungserlass 2018
BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018
Ergänzend zur Bereinigung werden folgende Erlässe geändert:
- Punkt 7 in Bezug auf Ausnahmen gemäß den Übergangsbestimmungen des Artikels 95 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 sowie die Anlage des Sammel- und Bereinigungserlasses vom 18.2.2009, BMG-75340/0008-II/B/7/2009, werden gestrichen.
- Punkt 1 des Berichtigungserlasses vom 27.5.2009, BMG-75340/0021-II/B/7/2009, wird gestrichen.
- Punkt 4 und 5 des Runderlasses vom 24.10.2013, BMG-75340/0021-II/B/13a/2013, Änderung der kommentierten Fassung der Verordnung (EG) Nr. 889/2008, Stand August 2013, in Bezug auf Art. 95 Abs. 1 und 2 werden gestrichen.
Anlage zum Bereinigungserlass 2018
Kontrollsystem
Änderung der kommentierten Fassung der Verordnung (EG) Nr. 889/2008, Stand August 2013
BMG-75340/0021-II/B/13a/2013 vom 24.10.2013
Änderungen zu folgenden Artikeln: Art. 39, 92 Abs. 2, 92 Abs. 4 Unterabsatz 3, Art. 95 Abs. 1, Art. 95 Abs. 1 u. 2
abgeändert durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)" in Bezug auf Streichung der Punkte 4 und 5
Ergebnisse des Kontrollausschusses gemäß § 5 Abs. 2 EU-QuaDG
BMGF-75340/0005-II/B/16a/2017 vom 3.3.2017
aktualisiert durch BMGF-75340/0030-II/B/16a/2017 vom 24.10.2017
Meldungen von Verstößen an die AMA
BMG-75340/0018-II/B/13a/2015 vom 17.2.2016
Rückwirkende Anerkennung früherer Zeiträume als Teil des Umstellungszeitraumes
BMGFJ-75340/0049-IV/B/7/2008 vom 18.12.2008
Art. 36 bis 38 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008
- I. Gleichzeitige Umstellung der gesamten Produktionseinheit
- II. Nicht gleichzeitige Umstellung - Rückwirkende Anerkennung von Flächen
abgeändert durch BMG-75340/0008-II/B/13a/2015 vom 10.8.2015, "Rückwirkende Anerkennung früherer Zeiträume als Teil des Umstellungszeitraumes, Nachtrag"; Änderung des Punktes II.
Neue Codenummern der Kontrollstellen
BMG-75340/0021-II/B/7/2010 vom 7.4.2010
Saatgut und Pflanzkartoffeln aus biologischer Landwirtschaft – Einrichtung einer Datenbank
31.901/56-IV/B/10/03 vom 14.1.2004
Pflanzliche Erzeugung
Befristete Ausnahmegenehmigung zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut
Für das Jahr 2020
BMASGK-75340/0012-IX/B/13/2019 vom 18.11.2019
gemäß Artikel 45 Abs. 8 der Verordung (EG) Nr. 889/2008
- Allgemeine Ausnahmegenehmigungen zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut 2020 (Anlage 1)
- Allgemeine Ausnahmegenehmigungen zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut (Gemüse) 2020 (Anlage 2)
Befristete Ausnahmegenehmigung zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut
Für das Jahr 2019
BMASGK-75340/0002-IX/B/13/2019 vom 29.04.2019
gemäß Artikel 45 Abs. 8 der Verordung (EG) Nr. 889/2008
- Allgemeine Ausnahmegenehmigungen zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut 2019 (Anlage 1)
- Allgemeine Ausnahmegenehmigungen zur Verwendung von konventionell ungebeiztem Saatgut (Gemüse) 2019 (Anlage 2)
Pflanzenkohle
BMASGK-75340/0014-IX/B/13/2018 vom 18.10.2018
Sammel- und Bereinigungserlass
BMG-75340/0008-II/B/7/2009 vom 18.2.2009
diverse Rechtsgrundlagen; zum Teil befristet bis 31.12.2010 bzw. 31.12.2013
- Geflügel – langsam wachsende Rassen gemäß Artikel 12 Abs. 5
abgeändert durch BMG-75340/0043-II/B/13/2011 vom 16.12.2011, "Geflügelhaltung II" - Umgang mit Tieren gemäß Artikel 18
- Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4
abgeändert durch Erlass BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018, "Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier, Runderlass; Änderung" - Anbindehaltung gem. Artikel 39
abgeändert durch BMG-75340/0007-II/B/13/2011 vom 15.3.2011, "Sammelerlass 2011" - Verwendung nicht-biologischer Tiere (Geflügel) gemäß Artikel 42
- Verwendung von Saatgut und vegetativem Vermehrungsmaterial, die nicht nach der biologischen Produktionsmethode erzeugt wurden, gemäß Artikel 45
- aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
- Vitamine gemäß Anhang VI Punkt 1.1. a) dritter Anführungsstrich
Anlage aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
Umstellungszeiten konventionelles vegetatives Pflanzenmaterial (außer Kartoffeln)
BMGF-75340/0030-II/B/16a/2016 vom 4.1.2017
abgeändert durch BMGF-75340/0044-II/B/16a/2017 vom 16.12.2017, "Umstellungszeiten von konventionellem vegetativen Pflanzmaterial außer Kartoffeln; Änderung in Bezug auf Gehölze" in Bezug auf die Anlage
Rückwirkende Anerkennung früherer Zeiträume als Teil des Umstellungszeitraumes
BMGFJ-75340/0049-IV/B/7/2008 vom 18.12.2008
Art. 36 bis 38 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008
- I. Gleichzeitige Umstellung der gesamten Produktionseinheit
- II. Nicht gleichzeitige Umstellung - Rückwirkende Anerkennung von Flächen
abgeändert durch BMG-75340/0008-II/B/13a/2015 vom 10.8.2015, "Rückwirkende Anerkennung früherer Zeiträume als Teil des Umstellungszeitraumes, Nachtrag"; Änderung des Punktes II.
Verwendung von Erde
BMG-75340/0022-II/B/13a/2013 vom 5.12.2013
Sammelerlass 2013
BMG-75340/0013-II/B/13/2013 vom 6.8.2013
- Überlager von konventionell ungebeiztem Gemüsesaatgut
- Erde für Substrate und für die Kompostierung
siehe auch BMG-75340/0022-II/B/13/2013 vom 5.12.2013, "Verwendung von Erde" - Zuschlagsstoffe natürlicher Herkunft für die Herstellung von Substraten
- Anwendung von Fütterungsarzneimitteln bei Biofischen im Süßwasser
- Langsamwachsende Rassen
Substratkultur II
BMG-75340/0010-II/B/13/2013 vom 26.3.2013
Saatgutbericht gem. Art. 55 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008
BMGF-75340/0044-II/B/13/2011 vom 9.12.2011
Mittel zur Reinigung und Desinfektion gemäß Art. 95 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 i.V.m. Art. 16 Abs. 1 lit. f der Verordnung (EG) Nr. 834/2007
BMGFJ-75340/0051-IV/B/7/2008 vom 23.12.2008
Saatgut und Pflanzkartoffeln aus biologischer Landwirtschaft – Einrichtung einer Datenbank
31.901/56-IV/B/10/03 vom 14.1.2004
Tierische Erzeugung
Enten-Elterntierhaltung
BMASGK-75340/0010-IX/B/13/2018 vom 4.10.2018
Gewährung von Auslauf und nationale Festlegung der Ruhezeit für den Auslauf in der Geflügelhaltung
BMGF-75340/0033-II/B/16a/2017 vom 21.12.2017
abgeändert durch BMASGK-75340/0009-IX/B/16a/2018 vom 4.6.2018 in Bezug auf Punkt 2
Sammel- und Bereinigungserlass
BMG-75340/0008-II/B/7/2009 vom 18.2.2009
diverse Rechtsgrundlagen; zum Teil befristet bis 31.12.2010 bzw. 31.12.2013
- Geflügel – langsam wachsende Rassen gemäß Artikel 12 Abs. 5
abgeändert durch BMG-75340/0043-II/B/13/2011 vom 16.12.2011, "Geflügelhaltung II" - Umgang mit Tieren gemäß Artikel 18
- Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4
abgeändert durch Erlass BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018, "Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier, Runderlass; Änderung" - Anbindehaltung gem. Artikel 39
abgeändert durch BMG-75340/0007-II/B/13/2011 vom 15.3.2011, "Sammelerlass 2011"
- Verwendung nicht-biologischer Tiere (Geflügel) gemäß Artikel 42
- Verwendung von Saatgut und vegetativem Vermehrungsmaterial, die nicht nach der biologischen Produktionsmethode erzeugt wurden, gemäß Artikel 45
- aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
- Vitamine gemäß Anhang VI Punkt 1.1. a) dritter Anführungsstrich
Anlage aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
Sammelerlass 2011
BMG-75340/0007-II/B/13/2011 vom 15.3.2011
- Umstellungszeiten für Rinder
- Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4
abgeändert durch Erlass BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018 - Anbindehaltung gemäß Artikel 39
siehe auch BMG-75340/0008-II/B/7/2009 vom 18.2.2009, „Sammel- und Bereinigungserlass"
Änderung der kommentierten Fassung der Verordnung (EG) Nr. 889/2008, Stand August 2013
BMG-75340/0021-II/B/13a/2013 vom 24.10.2013
Änderungen zu folgenden Artikeln: Art. 39, 92 Abs. 2, 92 Abs. 4 Unterabsatz 3, Art. 95 Abs. 1, Art. 95 Abs. 1 u. 2
abgeändert durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)" in Bezug auf Streichung der Punkte 4 und 5
Zerstörung der Hornanlage von Kitzen
BMGF-75340/0043-II/B/16a/2017 vom 16.12.2017
Einstreu- und Beschäftigungsmaterial für Schweine
BMGF-75340/0013-II/B/16a/2017 vom 12.4.2017
Teilnahme von Tieren an Versteigerungen und Zuchtschauen
BMGF-75340/0008-II/B/16a/2017 vom 3.4.2017
Verfügbarkeit von Biojungsauen und Biozuchtferkeln
BMGF-75340/0010-II/B/16a/2017 vom 3.4.2017
Sammelerlass 2013
BMG-75340/0013-II/B/13/2013 vom 6.8.2013
- Überlager von konventionell ungebeiztem Gemüsesaatgut
- Erde für Substrate und für die Kompostierung
siehe auch BMG-75340/0022-II/B/13/2013 vom 5.12.2013, "Verwendung von Erde" - Zuschlagsstoffe natürlicher Herkunft für die Herstellung von Substraten
- Anwendung von Fütterungsarzneimitteln bei Biofischen im Süßwasser
- Langsamwachsende Rassen
Kälber
BMGFJ-75340/0038-IV/B/7/2007 vom 6.12.2007
Art. 11 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008
abgeändert durch Ersatzkälber im Mutterkuhbereich BMG-75340/0028-II/B/13/2012 vom 9.11.2012
Geflügelhaltung II
BMG-75340/0043-II/B/13/2011 vom 16.12.2011
- Zu Punkt 1. siehe auch BMG-75340/0008-II/B/7/2009, vom 18.2.2009, "Sammel- und Bereinigungserlass"
- Zu Punkt 2. siehe Verordnung (EG) 889/2008 kommentiert und BMG-75340/0013-II/B/13/2013, "Sammelerlass 2013"
Geflügel-Elterntierhaltung
BMG-75340/0008-II/B/7/2010 vom 27.2.2010
Einschränkung des Freigeländezugangs aus Hygienegründen
abgeändert durch BMG-75340/0039-II/B/13/2011 vom 20.10.2011, "Geflügelhaltung"
zu Punkt 2. siehe Verordnung (EG) 889/2008 kommentiert
Weidezugang bei Pflanzenfressern
BMG-75340/0049-II/B/7/2009 vom 23.4.2010
Antrag auf Zukauf von konventionellen weiblichen Tieren
BMG-75340/0030-II/B/7/2009 vom 26.8.2009
Antragsformular für Zukauf von konventionellen weiblichen Tieren
Künstliche Fütterung von Bienen – Zucker
32.046/57-IV/13/03 vom 7.8.2003
Art. 19 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008
Mindestumstellungszeit für die Vermarktung als Erzeugnis aus biologischer Landwirtschaft von Geflügel für die Fleischerzeugung
31.901/52-VII/13/02 vom 19.8.2002
Verarbeitung, Vermarktung, Kennzeichnung und Lagerung
Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier, Änderung
BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018
Sammelerlass 2011
BMG-75340/0007-II/B/13/2011 vom 15.3.2011
- Umstellungszeiten für Rinder
- Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4
abgeändert durch Erlass BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018 - Anbindehaltung gemäß Artikel 39
siehe auch BMG-75340/0008-II/B/7/2009 vom 18.2.2009, „Sammel- und Bereinigungserlass"
Sammel- und Bereinigungserlass
BMG-75340/0008-II/B/7/2009 vom 18.2.2009
diverse Rechtsgrundlagen; zum Teil befristet bis 31.12.2010 bzw. 31.12.2013
- Geflügel – langsam wachsende Rassen gemäß Artikel 12 Abs. 5
abgeändert durch BMG-75340/0043-II/B/13/2011 vom 16.12.2011, "Geflügelhaltung II" - Umgang mit Tieren gemäß Artikel 18
- Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier gemäß Artikel 27 Abs. 4
abgeändert durch Erlass BMASGK-75340/0001-IX/B/16a/2018 vom 16.2.2018, "Traditionelles Färben der Schale gekochter Eier, Runderlass; Änderung" - Anbindehaltung gem. Artikel 39
abgeändert durch BMG-75340/0007-II/B/13/2011 vom 15.3.2011, "Sammelerlass 2011" - Verwendung nicht-biologischer Tiere (Geflügel) gemäß Artikel 42
- Verwendung von Saatgut und vegetativem Vermehrungsmaterial, die nicht nach der biologischen Produktionsmethode erzeugt wurden, gemäß Artikel 45
- aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
- Vitamine gemäß Anhang VI Punkt 1.1. a) dritter Anführungsstrich
Anlage aufgehoben durch BMASGK-75340/0002-IX/B/16a/2018 vom 23.1.2018, "Bereinigungserlass 2018 (Stand Jänner)"
Anfrage betreffend Art. 24 Abs. 4 lit. b der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Z 4 LMKV
BMG-75340/0019-II/B/7/2009 vom 7.5.2009
berichtigt durch BMG-75340/0021-II/B/7/2009 vom 27.5.2009, "Berichtigungserlass", in Bezug auf einen Artikel-Verweis
Mittel zur Reinigung und Desinfektion gemäß Art. 95 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 i.V.m. Art. 16 Abs. 1 lit. f der Verordnung (EG) Nr. 834/2007
BMGFJ-75340/0051-IV/B/7/2008 vom 23.12.2008
Firmen- oder Handelsname sowie Handelsmarke als Teil der Etikettierung; Irreführende Kennzeichnung
BMGFJ-75340/0041-IV/2008 vom 27.11.2008
Art. 23 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007
Ausnahmeermächtigung gemäß Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über ökologischen Landbau
BMGF-75340/0010-IV/B/10/2005 vom 5.7.2005
Chem. synth. Lagerschutzmittel – Anfrage von LH NÖ
32.046/82-IV/13/03 vom 20.11.2003
Art. 12 u. 16 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007
Vermarktung von Erzeugnissen aus biologischer Landwirtschaft – Kontrolle des Handels
31.901/5-IX/B/12/02 vom 23.1.2002
Weitergeltung bis zur Veröffentlichung einer den Gegenstand regelnden Vorschrift
Archiv der Erlässe im Bereich der biologischen Produktion
(Stand: 08.01.2019)