Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Reichweitenmessung zu.

Mehr Informationen

Newcastle Disease (NCD)

Betrifft Vögel.

Die Newcastle Disease Virus (NCD), atypische Geflügelpest, kennzeichnet sich durch Schnupfensymptome und Durchfall. Mit hoher Morbidität und Mortalität bei Wirtsvögel ist zu rechnen.

Betrifft Vögel

Eine Infektion mit dem NCD kann bei allen Vögeln auftreten. Eine Impfung ist in Österreich erlaubt und wird bei Hühnern, Puten und Tauben (Brief- und Zuchttauben) auch durchgeführt. Beim Menschen können diese Viren in Einzelfällen eine Bindehautentzündung hervorrufen.

Erreger: Virus

Erreger der NCD ist das Newcastle Disease Virus (NDV), ein Einzelstrang RNA Virus aus der Familie der Paramyxoviridae.

Übertragung/Verbreitung

Das Virus wird in großen Mengen über Kot, Augen-, Nasen- und Rachensekrete und alle weiteren Körperflüssigkeiten ausgeschieden. Die Erreger werden direkt von Tier zu Tier wie auch indirekt über alle Gerätschaften, Stallstaub und Luft, Schuhe, Fahrzeuge sowie über infizierte Eier verbreitet.

Symptome

Die Inkubationszeit beträgt 4 bis 7 Tage, die Symptomatik hängt dabei von der Virulenz des Erregers ab. Bei hoher und mittlerer Pathogenität können folgende Symptome auftreten: drastischer Rückgang der Legeleistung, Fieber, Apathie, Appetitlosigkeit, schnupfenähnliche Symptome, Atemnot, Durchfall, zentralnervale Störungen (Kopfverdrehen), hohe Sterblichkeit. Bei geringer Pathogenität treten nur milde bzw. keine Symptome auf. Bei der Sektion können punktförmige Blutungen auf der Magenschleimhaut, besonders um die Ausführungsgänge der Magendrüsen, gefunden werden.

Bekämpfung

Österreich ist seit 1999 frei von Newcastle Disease.

Die NCD ist eine anzeigepflichtige Krankheit. Das Auftreten klinisch verdächtiger Symptome ist der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt zu melden, die/der Proben zur Diagnose einsendet. Nur hochpathogene Virustypen mit einem intracerebralen Pathogenitätsindex (ICPI) über 0,7 werden als Seuche angezeigt. Eine prophylaktische Impfung ist in Österreich erlaubt.

Jeder Verdachtsfall muss der Amtstierärztin oder dem Amtstierarzt gemeldet werden.

Weitere Informationen

AGES

Krisenplan zur Bekämpfung der Newcastle Disease (Login erforderlich)
Informationen der AGES zu Newscastle Disease
www.oie.int